1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie informiert darüber, wie personenbezogene Daten bei der Nutzung der Website coranivosthe.com verarbeitet werden. Sie gilt für alle Bereiche der Website, einschließlich Blog, Kontaktformular und Informationsseiten. Ziel dieser Richtlinie ist es, in klarer und verständlicher Sprache darzustellen, welche Daten erhoben werden, zu welchen Zwecken diese genutzt werden, auf welchen rechtlichen Grundlagen dies geschieht und wie lange die Speicherung erfolgt.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung der Website können verschiedene Arten von Daten verarbeitet werden. Dazu gehören insbesondere Nutzungsdaten wie aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, technische Informationen wie IP-Adresse und Browsertyp sowie Inhaltsdaten, die über das Kontaktformular übermittelt werden. Alle erhobenen Daten werden auf das notwendige Minimum beschränkt, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und eingehende Anfragen sachlich zu bearbeiten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten und legitimen Zwecken. Dazu gehören die technische Bereitstellung und Stabilität der Website, die Bearbeitung von Kontaktanfragen sowie die Erstellung anonymer Statistiken, die helfen, Inhalte zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten. Eine Nutzung für Werbezwecke oder eine Profilbildung zu kommerziellen Zwecken findet nicht statt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.
Für die technische Bereitstellung der Website werden Daten verarbeitet, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung der nutzenden Person, soweit dies für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.
Anonyme Statistiken werden auf Grundlage berechtigter Interessen erstellt, um die Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
5. Speicherdauer und Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder vollständig anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr besteht.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies zur technischen Bereitstellung der Website zwingend erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken oder für Werbung erfolgt nicht.
7. Sicherheit der Datenverarbeitung
Zum Schutz personenbezogener Daten werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt. Diese Maßnahmen dienen dazu, Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Veröffentlichung zu schützen. Die Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf an den aktuellen Stand der Technik angepasst, um ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.
8. Verwendung von Cookies und Einwilligungen
Sofern auf der Website Cookies verwendet werden, geschieht dies nur im Rahmen des technisch Notwendigen oder auf Grundlage einer zuvor erteilten Einwilligung. Einzelheiten zu den Arten von Cookies, deren Verwendungszwecken und Speicherdauer werden in der Cookie-Richtlinie ausführlich erläutert. Nutzerinnen und Nutzer können ihre Einstellungen jederzeit über die bereitgestellten Optionen anpassen.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Die Inhalte dieser Datenschutzrichtlinie können angepasst werden, wenn sich gesetzliche Vorgaben, technische Entwicklungen oder interne Prozesse ändern. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte aktuelle Fassung. Frühere Versionen werden nicht öffentlich angezeigt, können aber auf Anfrage bereitgestellt werden, soweit dies sinnvoll ist.
10. Kontakt für Datenschutzanfragen
Fürstenwall 172, 40217 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4921188284210
E-Mail: info@coranivosthe.com